Erklärung zum Datenschutz
Schutz der Privatsphäre. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung
persönlicher Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten
persönliche Daten, die beim Besuch unserer Webseiten erhoben werden, gemäß
dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und anderen gesetzlichen Bestimmungen,
die für den elektronischen Geschäftsverkehr gelten. Unsere Webseiten können
Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten, auf die sich diese
Datenschutzerklärung nicht erstreckt.
Wir garantieren Ihnen die Einhaltung folgender Grundsätze:
Offenheit über die Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten. Wenn Sie
unsere Webseiten besuchen, speichern unsere Webserver standardmäßig den
Namen Ihres Internet Service Providers, die Webseite, von der aus Sie uns
besuchen, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen sowie das Datum und die
Dauer des Besuches.
Zweckbindung der Nutzung und Weitergabe persönlicher Daten. Ihre
persönlichen Daten werden nur zu dem Zweck verwendet, für den Sie uns diese
Daten überlassen haben bzw. für deren Nutzung und Weitergabe Sie Ihr
Einverständnis gegeben haben. Erhebungen von bzw. Übermittlungen
persönlicher Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im
Rahmen zwingender nationaler Rechtsvorschriften. Unsere Mitarbeiter sind
von uns zur Verschwiegenheit und dem Bank- und Datengeheimnis verpflichtet.
Einsatz von Cookies. Verschiedentlich werden auf unseren Internet-Seiten
Cookies eingesetzt, um Ihnen gezielt Informationen zur Verfügung stellen zu
können. Durch den Einsatz dieser Cookies werden weder persönliche Daten
gespeichert noch solche mit Ihren persönlichen Nutzerdaten verbunden.
Cookies sind kleine Textdateien, die von unserem Webserver an Ihren PC
verschickt und dort meist auf Ihrer Festplatte abgespeichert werden. Sie
werden nicht Bestandteil Ihres Systems und können auch keinen Schaden
anrichten. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies
automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch
deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie auf die Sendung
eines Cookies hinweist.
Wahlmöglichkeit. Wir möchten Ihre Daten dazu nutzen, Sie über unsere
Produkte informieren zu können. Selbstverständlich ist Ihr Einverständnis
dafür Voraussetzung. Falls Sie nachträglich hiermit nicht mehr
einverstanden sein sollten, können Sie uns dies jederzeit auf postalischem
oder elektronischem Wege mitteilen, damit wir die Daten entsprechend
sperren können.
Auskunftsrecht. Auf Anforderung teilen wir Ihnen möglichst umgehend
schriftlich mit, ob und welche persönlichen Daten über Sie bei uns
gespeichert sind. Sollten trotz unserer Bemühungen um Datenrichtigkeit und
Aktualität falsche Informationen gespeichert sein, werden wir diese auf
Ihre Aufforderung hin berichtigen.
Sicherheit. Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen
ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche
Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter
Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der
technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Kontakt. Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen
Daten haben, können Sie sich an unseren Beauftragten für den Datenschutz
wenden, der auch im Falle von Auskunftsersuchen, Anregungen oder
Beschwerden zur Verfügung steht. Nehmen Sie hier Kontakt zu uns auf.